Klint Homes

Jessica Wintz


Nach einem Jahrzehnt in Amsterdam zog Jessica Wintz mit ihrer Familie nach Haarlem – wo Natur und Raum die Inspiration für ein Zuhause wurden, das zugleich frisch und zeitlos wirkt.
Jessica Farben
jessica

Wo sind wir hier, und wie bist du ausgerechnet hier gelandet?



Fast zehn Jahre lang lebte ich mit meinem Mann, dem Fotografen Pie Aerts, und unserer vierjährigen Tochter in Amsterdam. Doch mit der zweiten Tochter unterwegs wollten wir mehr Ruhe – weniger Straßenbahn­klingeln, mehr Vogelgezwitscher. Also sind wir nach Haarlem gezogen: eine kleinere, familienfreundlichere Stadt mit Natur, mehr Platz, Garten und nur 15 Minuten mit dem Rad zum Strand. Jetzt kann ich die Hektik der Stadt jederzeit gegen Meeresbrise tauschen.


Beschreibe dich in einem Satz!


Eine bewusste, naturverbundene Zuhause-Liebhaberin mit einer Schwäche für erdige Töne … und einer leichten Obsession, Möbel so lange umzustellen, bis es sich „richtig“ anfühlt.


Was magst du am meisten an deinem Zuhause?


Wir sind gerade erst eingezogen, also bin ich noch in der Honeymoon-Phase mit dem Haus. Aber mein Herz haben sofort die großen Türen im Schlafzimmer erobert, die auf einen Südbalkon führen. Morgensonne, frische Luft – ein heller Platz zum Aufwachen oder zum Lesen am Abend.

room
"Wähle eine Farbe, die du wirklich liebst – und bau alles drumherum auf."
room

Wie bist du an das Farbkonzept in eurem Zuhause herangegangen?


Wir wollten eine ruhige, warme Basis, die zeitlos wirkt – aber mit kleinen Farbakzenten, die einzelnen Räumen Leben einhauchen. Eine Balance zwischen Gelassenheit und Persönlichkeit. Ein Zuhause, das nie laut wirkt, aber auch nicht langweilig.



Welche Farben hast du gewählt, und was hat dich besonders an ihnen gereizt?


Unsere Hauptfarbe ist 38 — Cedar: warm, sanft und erdend. Cedar verleiht stille Wärme, ohne ins Übermäßige zu kippen.Als Akzent haben wir 53 — Tapenade im Schlafzimmer genutzt – ein natürlicher, beruhigender Grünton, bei dem man automatisch tiefer durchatmet.38 — Cedar taucht auch im Babyzimmer und im Bad wieder auf, während im Zimmer unserer Tochter ein Mix aus 150 — Buttercup und 14 — Dusty für Leichtigkeit sorgt. Dusty ist wie die erwachsenere Version von Rosa – perfekt für ein Mädchenzimmer, ohne zu süß zu wirken.


Womit bist du am meisten zufrieden?


Ehrlich gesagt – mit allem. 38 — Cedar ist der heimliche Star des Hauses geworden. Wir waren so begeistert, dass wir es spontan auch im Bad verwendet haben. Und Dusty hat es geschafft, den Wunsch unserer Tochter nach „es muss rosa sein“ in etwas zu verwandeln, das uns beiden gefällt. Ich habe sogar noch etwas Farbe übrig – die will ich nutzen, um ihre Matschküche im Garten als kleine Überraschung neu zu streichen.

room
room
room

Beschreibe deinen Einrichtungsstil in drei Worten!


Warm, gemütlich, erdig – mit einem „über die Zeit gesammelt“-Gefühl. Ich mag natürliche Materialien, Texturen und Dinge, die Geschichten erzählen.



Dein bester Tipp für alle, die neu streichen wollen?


Such dir eine Farbe aus, die du wirklich liebst, und bau den Rest darum auf. Und überspring die Farbsticker nicht – leb ein paar Tage mit ihnen, beobachte sie bei unterschiedlichem Licht. Farbe ist wie ein Mensch – sie verändert sich je nach Stimmung und Umgebung.



Welche wäre deine Lieblingsfarbe aus der Klint-Palette, wenn du nur eine wählen dürftest?


Ganz klar 38 — Cedar. Warm, dezent, einzigartig – eine Farbe, die ich so noch nie gesehen habe. Im hellen Licht unseres Hauses bekommt sie fast einen sanften Pastellton, ohne Tiefe zu verlieren. Für uns ist sie das perfekte Mittelmaß: gemütlich und frisch, neutral und trotzdem charakterstark.

Die Ergebnisse
room
room
room
room
Jessicas Farben
Weitere Beiträge

#klinthomes

© Klint 2024, Alle Rechte vorbehalten