Klint Homes

Josefine Hedemann


Willkommen im charmanten Sommerhaus der Interior-Designerin Josefine, Gründerin von AxH Studio. Hier verbringt sie mit ihrer Familie Zeit in einem sorgfältig gestalteten Raum voller Farbe, Charakter und Wärme.
josefine

Wo sind wir hier – und wie seid ihr an diesen Ort gekommen?


Das ist das Sommerhaus unserer Familie – eine 62 m² große Holzhütte aus dem Jahr 1957. Es liegt auf Sjællands Odde, an der Nordwestküste zwischen Kattegat und der Sejerø-Bucht. Im letzten Jahr haben wir das Haus umfassend renoviert – mit neuer Küche und frischen Wandfarben.


Beschreibe dich in einem Satz!


Interior-Designerin und Stylistin.


Was liebst du besonders an eurem Zuhause?


Es ist ein Rückzugsort ohne Erwartungen. In der kleinen Hütte ist Raum für Ruhe – mit Familie und Freund:innen. Wir haben unser Refugium mit abgestimmten Farben und besonderen Fundstücken eingerichtet, die zum Stil des Hauses passen.


room
"Die Farben im Sommerhaus sollten natürlich wirken und eine satte Farbskala haben."
room

Wie bist du bei der Farbgestaltung vorgegangen?


Die Farbpalette im Sommerhaus ist inspiriert von nordischen Tönen und einem Hauch schwedischer Wildnis. Die Farben sollten zur Umgebung und dem üppigen Garten passen, der durch die Fenster sichtbar ist. Natürlich, satt und harmonisch. Deshalb habe ich warme, ruhige Gelb-, Grün- und Rosatöne für die Wände gewählt – ergänzt durch Rot und Orange als Akzentfarben.


Ich liebe besonders die Kombination aus dem gelben Ton im Wohn-/Essbereich mit dem kräftigen Rot und Weinrot – etwa bei der Lampe über dem Esstisch.


Welche Farben hast du gewählt – und warum genau diese?


Für die Holzpaneele haben wir 48 – Radiance genommen – ein warmes, klares Gelb mit perfekter Balance. Ich habe viele Gelbtöne getestet, aber Radiance hatte genau die Klarheit, die ich gesucht habe. Sonnig, weich, nicht zu aufdringlich – und perfekt für den Blick ins Grüne sowie unsere neue Küche aus Eiche und Naturstein.


Im Kinderzimmer kam 151 – Bowie zum Einsatz, ein kräftiges Orange, das so viel Freude und Energie reinbringt und dem Haus einen richtigen Frischekick gibt. Es setzt einen tollen Kontrast zu den ruhigeren Tönen im Rest des Hauses.


Im Schlafzimmer haben wir uns für 78 – Mon Chéri entschieden. Ich mag daran, dass es nicht zu rosa ist – die blaue Nuance verleiht dem Ton Ruhe und eine gewisse Eleganz.


Im kleinen Gästezimmer fiel die Wahl auf 33 – Lush – ein sanftes Grün, das mich an Pistazieneis erinnert.

room
room
room

Worauf bist du besonders stolz?


Auf die Gesamtwirkung der Farbpalette. Ich liebe das kräftige Orange (151 – Bowie) im Kinderzimmer in Kombination mit dem Gelbton (48 – Radiance) in Küche und Wohnzimmer.


Beschreibe deinen Einrichtungsstil in drei Worten!


Nordisch, 60er-/70er-Vintage, modern interpretiert.


Dein bester Tipp fürs Streichen?


Ich arbeite täglich mit Interior und Styling – für mich war wichtig, dass das Sommerhaus im Einklang mit Architektur und Bausubstanz gestaltet ist. Wir haben bewusst auf Re-Use und Designklassiker aus den 60er/70er-Jahren gesetzt. Wenn man sich im Haus umsieht, findet man abgestimmte Farben und verschiedene Holzarten bei den Möbeln – die Mischung bringt Wärme und Gemütlichkeit. Die Grundgestaltung ist zurückhaltend, damit die Holzelemente wirken können, ohne dass es überladen wirkt.


Die Farben im Sommerhaus sollten natürlich sein – in einer satten Farbskala. Deshalb haben wir warme, ruhige Töne in Gelb, Blau, Grün und Rosa für die Wände gewählt und stärkere Farben bei Möbeln, Kunst und Details eingesetzt.



Wenn du nur eine Farbe aus der Klint-Palette wählen dürftest – welche wäre deine Lieblingsfarbe?


Die Grüntöne!

Die Ergebnisse
room
room
room
room
Josefines Farben
Weitere Beiträge

#klinthomes

© Klint 2024, Alle Rechte vorbehalten