Klint Homes

Rebecca Laurey


Willkommen bei Rebecca Laurey, einem gemütlichen Refugium am Stadtrand von Amsterdam. In perfekter Balance zwischen Stadt und Natur vereint dieser einladende Ort modernen Komfort mit Vintage-Charme. Durchdachte Farbakzente und zeitlose Designentscheidungen spiegeln Rebeccas kreative Vision wider und schaffen ein Zuhause, in dem jedes Detail eine Geschichte erzählt.
rebecca

Wo sind wir hier und wie bist du ausgerechnet hierher gekommen?


Ich sage immer, ich lebe in 'Suburbia', was es ziemlich gut trifft. Wir wohnen in der Nähe der Stadt (Amsterdam), in einer sehr familienfreundlichen Gegend, nur einen Katzensprung von der Natur (Strand und Wald) und der Stadt entfernt. Ich bin hier aufgewachsen. Nach einigen Jahren in NYC sind wir wegen meiner Schwangerschaft zurück in die Niederlande gezogen. Etwa zwei Jahre nach unserer Rückkehr nach Amsterdam beschlossen wir, ein bisschen herumzureisen und uns schließlich näher bei der Familie niederzulassen, damit wir von allen Vorteilen profitieren können, die ein nahes Sicherheitsnetz bietet, solange die Kinder noch klein sind. Wir haben definitiv Pläne, wieder ins Ausland zu ziehen, aber wahrscheinlich nicht in naher Zukunft.


Beschreibe dich in einem Satz!


Ich bin Kreativstrategin, Ehefrau und Mutter von zwei Kindern, immer auf der Suche nach Schönheit in den Details – ob beim Schaffen von Familienerinnerungen, Gestalten von Räumen, Entwickeln von Marken oder beim Erschaffen eines Zuhauses voller Farbe und Charakter.

room
"Ich würde mich nicht unbedingt auf die Trendfarben konzentrieren, sondern sehr stark auf die Farben, die sich für dich und deinen Einrichtungsstil stimmig anfühlen."
room

Was magst du am meisten an deinem Zuhause?


Ich liebe es, dass wir endlich Platz haben! Das war einer der Hauptgründe, warum wir beschlossen haben, aus der Stadt wegzuziehen. Und natürlich der Garten – ich bin absolut für Indoor/Outdoor-Living (nur nicht im Winter). Architektonisch war das Haus nicht unsere erste Wahl, wir wollten eigentlich ein Haus aus den 1930er Jahren oder älter, sind aber bei einem aus den 1960ern gelandet. Aber mit unseren überwiegend vintage Möbeln funktioniert es wirklich gut, und die Farben, die wir an den Wänden hinzugefügt haben, geben ihm genau den Charakter, der uns gefehlt hat.



Welche Überlegungen steckten hinter deinem Farbkonzept?


Ich wollte die Hauptwohnräume eher neutral halten, da wir einige Designer- und Vintage-Möbelstücke haben, die echte Statements sind. Ich wollte, dass diese mehr 'sprechen' als unsere Wände, deshalb haben wir uns für ein wärmeres Weiß entschieden. Bei den Zimmern der Jungs wollte ich mutiger sein, aber jedem seinen ganz eigenen Charakter geben.



Welche Farben hast du gewählt und was hat dich besonders an ihnen angesprochen?


Das Wohnzimmer und andere Gemeinschaftsräume sowie unser Büro sind in einem warm getönten Weiß gehalten: 27 — Oatmilk. Unser Ältester, Parker (5), hat die hellblaue Farbe 18 — Mist selbst ausgesucht - er ist in dem Alter, wo er gerne die Kontrolle übernimmt, und er hat sich wirklich Zeit genommen, zwischen einigen Optionen zu wählen, nachdem wir ein paar der Farbsticker an seine Wände geklebt hatten. Unser Jüngster, James (1), hat ein Vintage-Grün 39 — Sage in seinem Zimmer, es fühlt sich gleichzeitig gemütlich und verspielt an! Für unseren Ankleideraum wollte ich mit dem Salbeigrün 43 — Serene sehr klassisch bleiben, da der Raum nur eingebaute Schränke, eine Kommode und ein altes Ölgemälde hat. Ich wollte etwas Besonderes hinzufügen, um den Raum aufzuwerten, aber klassisch bleiben, damit wir es auch in ein paar Jahren noch mögen. Das Spielzimmer der Jungs hat ein sanftes Gelb 82 — Limón, es ist zwar ein kleiner Raum, aber ich wollte ihn trotzdem spannend gestalten, und diese dezente Farbe schafft genau das.

room
room
room

Womit warst du am zufriedensten?


Ich habe eigentlich bei keiner der gewählten Farben Zweifel, aber am meisten hat mich beeindruckt, was ein wärmeres Weiß im Vergleich zu reinem Weiß bewirken kann. Es hängt wirklich vom Haus und der Lichtmenge in den Räumen ab, aber egal bei welchem Wetter oder zu welcher Tageszeit - das wärmere Weiß fühlt sich super gemütlich an.



Beschreibe deinen Einrichtungsstil in drei Worten!


Vintage, zeitlos, warm.



Was ist dein bester Tipp für alle, die neu streichen möchten?


HOLT EUCH MUSTER. Ehrlich, es macht einen riesigen Unterschied, ein paar Tage mit den Farben zu leben. Und ich würde immer die klassischeren Töne wählen, damit man ihrer nicht überdrüssig wird. Ich würde mich nicht unbedingt auf die Trendfarben konzentrieren, sondern sehr stark auf die Farben, die sich für dich und deinen Einrichtungsstil stimmig anfühlen. Wie bei Kleidung - ich liebe ab und zu Farbe, aber die Basics sind meist in neutralen Tönen.



Welche wäre deine Lieblingsfarbe aus der Klint-Farbpalette, wenn du nur eine wählen müsstest?


Ich würde sagen 27 — Oatmilk, wirklich. Ich weiß, Weiß ist offiziell keine Farbe, aber es ist die Basis unseres ganzen Zuhauses. Es ist da, ohne da zu sein, wenn du verstehst, was ich meine.

Die Ergebnisse
kajsa
room
room
home
Rebeccas Farben
Weitere Beiträge

#klinthomes